Vorträge & Seminare
Aktuelle Termine:
OSFT-Fortbildungen
23.9.2025 | 19.30 Uhr
“Bring deine Linse auf Trab! – OSFT bei Akkommodationsstörungen“ mit Dr. Michaela Friedrich, Silke Lohrengel, Klaus Schopp
online | hier gehts zum Zoom
20.10.2025 | 19.30 Uhr
Klassifizierungen nach der integrativen Analyse mit Elfi Scheuer | organisiert über die VDCO
02.12.2025 | 19.30 Uhr
Thema und Referent noch offen | organisiert über die VDCO
VDCO-SICHT.KONTAKTE 2025 in Osnabrück
10. Okt. – 12. Okt. 2025
Workshop Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT) mit Silke Lohrengel

Vortragsthemen für Optometrist*innen
- Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT) – was steckt dahinter?
- Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT) – Esotherik oder doch evidenzbasiert?
- Überforderte Augen am Bildschirmarbeitsplatz
- Myopieprophylaxe mit Kontaktlinsen und/oder Visualtraining
- Mein Kind ist hyperop – und nun?
- Nahstress bei Nichtpresbyopen
- Akkommodationsflexibilität
- Amblyopie und Strabismus
- Funktionaloptometrie in der Praxis
- Die Integrative Analyse und ihre praktische Umsetzung in die Funktionaloptometrie
- Funktionsteste wie und warum
- Kontaktlinsenversorgung für Sportler
- Orthokeratologie (Nachtlinsen)
- Kontaktlinsenversorgung bei Keratokonus
- Kontaktlinsenversorgung nach Hornhauttransplantation
- Der Limbus nichts Besonderes? Denkste!
- Sklerallinsenanpassung
- Frühkindliche Reflexe und ihre Bedeutung für das Sehen und die kindliche Entwicklung
Vortragsthemen für Schulen & Kindergärten
- Frühkindliche Reflexe und ihre Bedeutung für das Sehen und die kindliche Entwicklung
- Die visuellen Nahfähigkeiten und ihre Bedeutung für das Lesen und Schreiben
- Wie sehe ich visuelle Defizite?
- Visuelles Screening